Gründung von „JUPA“
Die „JU-PA“, ein bekannter Name in Partschins, ist das Ergebnis von Albert Zerzers und Andrea Pirchers Engagement. „JU-PA“ ist das Kürzel für „Jungmusikanten Partschins“. 2012 trat die Jugendkapelle erstmals beim „Gasslfest“ auf und wurde schnell zu einem festen Bestandteil. Die Idee entstand bereits 1996 auf St. Helena im Ultental, wo Jungmusiker/innen der MK Partschins an einer Weiterbildung teilnahmen. Im Februar 2012 übernahm Albert Zerzer die Jugendarbeit, während Andrea Pircher die musikalische Leitung übernahm. Gemeinsam formten sie die Jugendkapelle unter dem Motto „Jugend & Musik ein Team“.

JUPA – Jugendkapelle
Das gemeinsame Musizieren schafft Verbindungen! Daher liegt uns die Jugendkapelle sehr am Herzen. Ab dem dritten Jahr des Lernens können die Kinder und Jugendlichen Teil der Jugendkapelle werden und ihr Talent unter Beweis stellen. Derzeit zählt die Jugendkapelle Partschins ca. 25 Jungmusikant/innen, und Musikant/innen der Musikkapelle Partschins. Einmal pro Woche versammelt sich die Jugendkapelle unter der Leitung von Kapellmeisterin Andrea Pircher zur Probe. Von April bis Juni bereitet sich die Jugendkapelle auf verschiedene Auftritte vor, darunter das Gasslfest und ein Abendkonzert. Dabei stehen der Spaß und die Freude am Musizieren im Vordergrund. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Jahren Probenwochenenden auf Schutzhütten oder Gasthäusern organisiert. Dort wurde intensiv geprobt, der Abend unterhaltsam gestaltet und am nächsten Tag ein Konzert aufgeführt. Die Jungmusikanten und Jungmusikant/innen können also mit Stolz bei drei Auftritten ihre Musikalität zeigen.

Musikwoche 2024
Für musikbegeisterte Kinder bieten wir eine sinnvolle, spaßige und musikalische Sommerbetreuung an. Sie haben die Möglichkeit, eine Woche lang ein von ihnen ausgewähltes Instrument zu erlernen, unterstützt von motivierten Musikant/innen der Musikkapelle Partschins.
Zudem wird gemeinsam gebastelt, gespielt und gelacht. Dabei bereiten sie sich auf ein kleines Konzert vor, um ihr erlerntes Können zu präsentieren.

Möchtest du ein Blas- oder Schlaginstrument erlernen?
Unsere Jugendleiterinnen Isabella Österreicher und Jemima Prantl stehen dir gerne zur Seite, wenn es um die Anmeldung bei der Musikschule geht. Wir verleihen auch Instrumente und begleiten dich auf deinem Weg zur Musikantin oder zum Musikanten. Bei unseren Jugendleiterinnen erhältst du alle Informationen zu den verschiedenen Instrumenten, zur Musikschule und zur Jugendkapelle.
„Unsere Reise“ – Fäaschtbänkler
Uns ist es wichtig, Freude am Musizieren zu haben. Eine gute Kameradschaft
bildet den Grundpfeiler für ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das besonders
wichtig ist, um gemeinsam Musik zu machen. Aus diesem Grund haben Isabella und Jemima im Jahr 2023 ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen. Es handelte sich um ein Projekt ...

PuMUcKL-Musi
Im Jahr 2024 wurde die „PuMUcKl-Musi“ – Kleine Musikanten Partschins von Jemima Prantl ins Leben gerufen. Dieses Projekt zielt darauf ab, jungen Musikern und Musikerinnen, die erst im ersten oder zweiten Jahr die Musikschule besuchen, die Möglichkeit zu bieten, in einer größeren Gruppe zu spielen. Der Hauptzweck besteht darin, die Motivation der Musikschüler zu steigern und sie idealerweise auf unsere Jugendkapelle und letztendlich auf die Musikkapelle vorzubereiten.