Am 26. und 27. Juli 2025 laden die Partschinser Vereine wieder herzlich zum traditionellen Gasslfest ein! Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Wochenende mitten im Dorfzentrum mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein.
Das Fest startet am Samstag ab 17:00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung samt Fassanstich. Für musikalische Unterhaltung sorgen Holladuo, DJ Scholly und DJ PAT – Partystimmung garantiert!
Am Sonntag geht es von 9:30 bis 15:30 Uhr weiter mit der Partschinser Böhmischen, dem Auftritt der JUPAum 11 Uhr und spannender Kinderanimation. Als besonderes Extra öffnet das Schreibmaschinenmuseum seine Türen für alle Interessierten.
Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!
Am 26. und 27. Juli 2025 laden die Partschinser Vereine wieder herzlich zum traditionellen Gasslfest ein! Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Wochenende mitten im Dorfzentrum mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein.
Das Fest startet am Samstag ab 17:00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung samt Fassanstich. Für musikalische Unterhaltung sorgen Holladuo, DJ Scholly und DJ PAT – Partystimmung garantiert!
Am Sonntag geht es von 9:30 bis 15:30 Uhr weiter mit der Partschinser Böhmischen, dem Auftritt der JUPAum 11 Uhr und spannender Kinderanimation. Als besonderes Extra öffnet das Schreibmaschinenmuseum seine Türen für alle Interessierten.
Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!
Mit deiner Steuererklärung kannst du ganz unkompliziert unsere Musikkapelle unterstützen – und das ohne zusätzliche Kosten für dich! Durch die Zuweisung der 5 Promille an unsere Kapelle hilfst du dabei, den musikalischen Nachwuchs zu fördern, Instrumente zu finanzieren und gemeinsame Projekte und Veranstaltungen umzusetzen.
So einfach geht’s: Trag in deiner Steuererklärung unsere Steuernummer ein und setz dein Kreuz bei der entsprechenden Stelle für die 5 Promille.
Steuernummer: 8 2 0 1 1 7 2 0 2 1 4
Jeder Beitrag zählt – ein herzliches Vergelt’s Gott für deine Unterstützung!
Wir gratulieren unserer Jungmusikantin Melina Gamper zu ihrem ausgezeichneten Erfolg beim Wettbewerb “Prima la Musica”.
Melina trat beim Bundeswettbewerb in Wien an und erreichte dort mit stolzen 92/100 Punkten mit ihrer Trompete den 1. Platz!Mit ihrem Talent, Fleiß und Begeisterung hat sie die Jury überzeugt und sich gegen ihre starke Konkurrenz durchgesetzt. Dieser herausragende Erfolg ist nicht nur eine Belohnung für ihr intensives Üben, sondern auch ein Beweis für ihre Leidenschaft zur Musik.
Wir freuen uns mit Melina vom ganzen Herzen zu dieser großartigen Leistung und sind stolz, ein so talentiertes Nachwuchstalent schon bald in unseren Reihen zu haben. Weiter so, Melina!
Mit unserem Frühjahrskonzert am 13. April liegt ein musikalischer Höhepunkt hinter uns. Vor einem begeisterten Publikum präsentierte die Kapelle ein abwechslungsreiches Programm und zeigte einmal mehr, wie vielfältig und mitreißend Blasmusik sein kann.
Besonders stolz sind wir auf unsere drei Jungmusikanten (Hannes Pföstl, Elias Zachmann, Leo Schweitzer), die an diesem Abend ihr erstes Konzert mitgespielt haben. Mit viel Einsatz, Konzentration und Freude meisterten sie ihren ersten Auftritt mit der Musikkapelle.
Ein herzliches Bravo an unsere Nachwuchstalente – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Konzerte mit euch!
Am 12. April fand im Probelokal ein gemütlicher und informativer Nachmittag der Jugendkapelle statt. Unsere Jungmusikant:innen hatten die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. In einer lockeren Atmosphäre erfuhren die Kinder, was im kommenden Jahr alles mit der JuPa geplant ist – von spannenden Proben bis hin zu Auftritten und gemeinsamen Ausflügen.
Auch die Eltern waren herzlich eingeladen und konnten sich ein Bild davon machen, was ihre Kinder in der Jugendkapelle erwartet. Der Nachmittag bot nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Raum für Austausch und erste musikalische Gemeinschaft.
Ein gelungener Start in ein vielversprechendes JuPa-Jahr!
Am 5. April nahmen einige unserer Jungmusikant:innen an der vom Verband Südtiroler Musikkapellen (VSM) organisierten Marschierprobe teil. Gemeinsam mit anderen jungen Musikbegeisterten aus der Umgebung trafen sie sich, um die Grundlagen des Marschierens zu erlernen – vom richtigen Antreten bis hin zu den ersten Bewegungen im Gleichschritt. Zum Abschluss gab’s für alle noch ein wohlverdientes Eis!
Unser Jungmusikant Leo Schweitzer hat beim Wettbewerb “Prima la Musica” in seiner Alterskategorie mit dem Schlagzeug den 1. Platz erreicht! Mit großem Talent, Fleiß und Begeisterung hat er die Jury überzeugt und sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Dieser herausragende Erfolg ist nicht nur eine Belohnung für sein intensives Üben, sondern auch ein Beweis für seine Leidenschaft zur Musik. Wir gratulieren Leo von ganzem Herzen zu dieser großartigen Leistung und sind stolz, ein so talentiertes Nachwuchstalent in unseren Reihen zu haben. Weiter so, Leo!
Unser Kapellmeister Michael Pricher wurde vom Verband Südtiroler Musikkapellen (VSM) für seine beeindruckenden 30 Jahre als Kapellmeister geehrt. Diese Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement, seine musikalische Leidenschaft und seine unermüdliche Arbeit für unsere Kapelle. Lieber Michael, wir gratulieren dir herzlich zu dieser wohlverdienten Ehrung und danken dir für deinen Einsatz!